Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies die durch das Content Management System generiert werden. Auf Seiten mit Videoeinbindung werden zudem Cookies von YouTube gesetzt.

Aktuelles
Kollege gesucht! - Schau vorbei...

Dienstabend der Bereitschaft

Wir bieten kurzfristig am Samstag 03.06., um 17:30Uhr, einen
Unterkunfts- und Übungsabend an.
Wir wollen neue XXL-Rettungstücher testen, einen Vortrag von Janis Huth "Schwindel - Vertigo ist keine Diagnose" hören, die Umkleide planen und Würstchen grillen.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen der Einsatzkräfte

Der Bereitschaftsabend am 02.06.2023 fällt aus!

Günther Ahrens

Nachruf

Wir trauern um unsernen Ehren-Bereitschaftsleiter Günther Ahrens, der am 1. Februar 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.
Günter Ahrens zählte zu den Gründungsmitgliedern der DRK-Bereitschaft und des Ortsverein Göhl. Nach einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Jahre 1971 war er unser erster Bereitschaftsleiter. Dieses Amt führte er über 17 Jahre ehrenamtlich aus. Ohne Günthers Engagement wären wir nicht so gewachsen. Er wir in unser aller Andenken bleiben.

Unser Beileid gilt seiner Familie und vor allem seiner Frau Anneliese.

Neun neue Sanis

Die DRK-Bereitschaft Göhl freut sich über neun neue Mitglieder, die nun nach der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung zum "Sanitäter" am 27.11.2022 nun auch voll einsatzbereit sind.
Nach einer fünf Wochenenden dauernden, ehrenamtlichen Fachdienstausbildung Sanitätsdienst freuen wir uns nun über weitere gut ausgebildete Sanitäter in unseren Reihen.

Wir grattulieren Bettina, Finja, Janina, Lara, Laura, Lovis, Oliver, Raja und Thorsten zu Eurem fleißigem Erfolg und wüschen viel Spass bei der zukünftigen ehrenamtlichen Tätigkeit in unserem Team!

Weiterlesen …

First-Responder-Projekt geht weiter

Seit heute morgen 07:00 Uhr sind wir mit dem First-Responder-Projekt wieder 24/7 einsatzbereit. Nun geht es mit unserem neuen Einsatz-Fahrzeug weiter.
Einsatzbereit bedeutet, rein ehrenamtlich sofort zur Stelle für Göhl, Oldenburg, Weißenhäuser Strand und Umgebung, um gegebenenfalls das therapiefreie Intervall zu überbrücken, schnelle qualifizierte Hilfe leisten zu können und den Rettungsdienst zu unterstützen.
First-Responder

Zwei auf einem Streich

Herzlichen Glückwunsch!
Am 05. Oktober 2022 haben Louisè Brendel und Tom Gosch am Ausbildungszentrum für Notfallmedizin in Fahrenkrug (SE) die Prüfung zum Rettungssanitäter/in erfolgreich abgeschlossen.
Beide waren auch schon vorher in unserer Bereitschaft aktiv und konnten somit für den Rettungsdienst begeistert werden.
Wir wünschen nun nach der dreimonatigen Ausbildung alles Gute in Ihrer neuen beruflichen Tätigkeit beim ASB Rettungsdienst in Lübeck.

Rettungssanitäter

Herzlichen Glückwunsch!
Vom Ehrenamt zum Beruf - Als ehrenamtlicher Sanitäter war Mattes schon lange tätig. Nun geht es im Rettungsdienst weiter. Am 27.09.2022 hat unseres Einsatzkraft und Kfz.-Wart Mattes Kardel seine Prüfung zum Rettungssanitäter an der DRK-Rettungsdienstschule in Lübeck bestanden. Nach seiner dreimonatigen Vollzeitausbildung wünschen wir ihm alles Gute bei seiner neuen beruflichen Tätigkeit bei der rdh.

v.l.n.r.: Sven Evers, Oliver Poppe, Nicole Babbe, Agnes Vetter

Neue Bereitschaftsleitung

Am 11. Juli 2022 haben die Mitglieder der DRK-Bereitschaft Göhl die Bereitschaftsleitung neu gewählt.
Ab August wird dann die Bereitschaft von Nicole Babbe und Oliver Poppe geleitet. Als Stellvertreter sind Agnes Vetter und Sven Evers gewählt worden.
Mit einem ordentlichen Applaus haben sich die 28 anwesenden Einsatzkräfte bei dem bisherigen Bereitschaftsleiter Uwe Hansen für seine Tätigkeit in den letzten Jahren bedankt.

Kathi hat es auch geschafft

Unserer Einsatzkraft Kathi Suhm darf sich nun auch offiziell "Rettungssanitäterin" nennen.
Am 04. Juni 2022 wurde ihr die Urkunde im Trainingszetrum Rettungsdienst des ASB-Ortsverband Bremen Ost überreicht.
Wir freuen uns und gratullieren recht herzlich!

Die Rettungssanitäter/in -Ausbildung umfasst übrigens 240 theoretischen Unterricht an eineiner staatlich anerkannten Schule, 80 Stunden Klinik-Praktikum, 160 Stunden praktische Ausbildung an einer Rettungswache und meist noch etwa 40 Stunden Prüfungsvorbereitung.

Toller Groß-Flohmarkt

Unser erster großer Flohmarkt nach der "Corona-Pause" war bei strahlendem Wetter ein voller Erfolg! Gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Göhl waren Vorbereitung und Durchführung perfekt gelaufen. Am 04.06.2022 war fast der ganze Sportplatz mit Ständen belegt. Die Feuerwehr führte u.a. das Parkplatzmanagement, der DRK-Ortsverein hat die leckeren Kuchen und Getränke angeboten und die DRK-Bereitschaft brutzelte knusprige Pommes, Curry-, Grillwurst und präsentierte sich mit einem Infostand.
Dank der hungrigen Besucher wurden 70kg Pommesfrites fritiert, 400 Würste gebraten und fast 80 verschiedene Kuchen verzehrt. Es gab 92 Flohmarktstände.

Weiterlesen …

v.r.n.l.: Oliver Poppe, Alina und Benjamin Redey

Spende für First-Responder-Einheit

Wir bedanken uns herzlich bei Alina und Benjamin Redey vom Hausmeisterservice Mill für die Sachspende.
Hierbei handelt es sich um drei vollreflektierende, faltbare Verkehrsleitkegel ("Lübecker Hütchen") und eine Feuerlöschdecke.
Diese Gegenstände ergänzen unsere Austattung optimal und fördern die Sicherheit unserer Einsatzkräfte.