Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies die durch das Content Management System generiert werden. Auf Seiten mit Videoeinbindung werden zudem Cookies von YouTube gesetzt.

Aktuelles

Neue Staffelleitung

Heute haben die Mitglieder unserer Rettungshundestaffel eine neue Staffelleitung gewählt.
Zukünftig werden Christoph Storm als Staffelleiter und Nicole Babbe als stellvertretende Staffelleiterin fungieren und Ansprechpartner in Sachen Rettungshundestaffel sein.

DRK Bereitschaften im Notfall

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.

Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des DRK sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

 

Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
  • Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen oder anderen Unglüclen
  • Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
  • Suche nach Vermissten mit Spürhunden
  • Katastrophenhilfe

Lesen Sie hier auf unseren Seiten, was wir vor Ort im Norden Ostholsteins so alles machen ...
Oder schauen Sie sich unsere zahlreichen Fotos an.

Hochzeiten - Gemeinsam sind wir stark

Im August heirateten gleich zwei unserer Bereitschaftsmitglieder.
Am 08.08.2018 hat Steffanie ihren Michael in Heiligenhafen geheiratet. Es gab ein Großaufgebot an Rettungskräften, denn "Strucki" ist hauptamtlich beim ASB beschäftigt und ehrenamtlich in der Feuerwehr.
Am 11.08.2018 heiratete Marc-Daniel seine Christin in Eutin. Auch hier wurden groß aufgefahren, denn Marc-Daniel ist nicht nur ehrenamtliches DRK- und Feuerwehr-Mitglied sondern auch hauptamtlich bei den Johannitern beschäftigt.
Beiden Brautpaaren gratullieren wir an dieser Stelle noch einmal vom ganzen Herzen!

Weiterlesen …

Notfallsanitäter(in)

Wir freuen uns riesig über das mit bravour bestandene Staatsexamen von unserem aktiven Mitglied Lisa Struck.
Nach einer dreijährigen Ausbildung an der DRK-Rettungsdienstschule in Lübeck, sowie an der Lehrrettungswache in Bad Schwartau, darf Lisa nun seit dem 01.08.2018 die Berufsbezeichnung Notfallsanitäterin tragen.
Glückwunsch! - Wir sind stolz auf Dich.
Ebenfalls gratulieren wir unserem "freien Mitarbeiter" Daniel Herzog (DRK-Bereitschaft Mölln) zum bestandenen Staatsexamen.
Mit Lisa verfügt die DRK-Bereitschaft Göhl nun über vier Notfallsanitäter.

Foto: Jan Cordes / DRK Ostholstein e.V.

Fünf neue Sanitäter für die Bereitschaft

Am 28. April 2018 haben insgesamt neun Einsatzkräfte der Bereitschaften Bad Schwartau, Neustadt, Süsel und Göhl nach neun langen Ausbildungstagen die "Fachdienstausbildung Sanitätsdienst" am zehnten Tag abgeschlossen. Alle Teilnehmer haben die Prüfung zum Sanitäter erfolgreich bestanden. Nun haben die Bereitschaften für die beginnende Sanitätsdienssaison einige qualifizierte Einsatzkräfte mehr.
Die DRK-Bereitschaft Göhl gratuliert den eigenen fünf frisch gebackenen Sanis Martha Bekker, Melanie Franziskowski., Nicole Babbe, Florian Kinkel und Sebastian Kling recht herzlich!
Ein goßes Dankeschön geht auch an die Ausbilder Matthias Schalk und Oliver Poppe mit ihren Helfern Wencke Thießen, Catharina Frahm, Alexander Tietze und Jan Cordes, sowie dem Team der DRK-Bereitschaft Neustadt /Holstein.

Nachruf

Bereits am 29. März 2018 verstarb unerwartet unser ehemaliges SEG-Mitglied Klaus Rainer Möller.
Klaus war jahrelanges, aktives Mitglied der DRK-Bereitschaft Heringsdorf.
Unser Beileid gilt seiner Familie, den Kameraden und Freunden.

Wieder ist ein Jahr vergangen

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 15.03.2018 wurde unsere Bereitschaftsleiterin Marina Kock mit ihren Stellvertretern Katja Baumhäkel und Henning Meinecke verabschiedet. Der neue Bereitschaftsleiter Uwe Hansen mit seinen Stellvertretern Oliver Poppe und Jonas Wassermeyer ist bestätigt worden.
Im Jahr 2017 wuden von den Einsatzkräften über 2660 Stunden ehrenamtlich geleistet. Unter anderem wurden 69 Sanitätsdienste durchgeführt. Die Bereitschaft hatte im letzten Jahr vier SEG- und zehn RHS-Einsätze.
Die Mitglieder der DRK-Bereitschaft bedanken sich recht herzlich bei Marina und ihrem Team für das geleistete Engagement und wüschen der neuen Leitung viel Erfolg bei ihren Arbeit.

Christoph Storm

Rettungssanitäter-Status

Unser ehrenamtiches, aktives Bereitschaftsmitglied Christoph Storm hat seit Februar 2018 den Status eines Rettungssanitäter, denn er hat in seinem beruflichen Leben nun bereits eineinhalb Jahre Ausbildung zum Notfallsanitäter hinter sich.

Bereits am 14.07.2017 hat er in Rahmen seiner Notfallsanitäterin-Ausbildung die Kompetenzüberprüfung nach dem ersten Lehrjahr, an der DRK-Rettungsdiensschule in Lübeck, mit "sehr gut" bestanden.

Nun sagen wir an dieser Stelle "Herzlichen Glückwunsch" und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Berufsausbildung auf der Rettungswache Oldenburg /i.H. !

Frohes neues Jahr

Wir wünschen allen Mitgliedern und Besuchern unserer Homepage ein frohes, gesundes neues Jahr 2018 !

Herzlichen Glückwunsch

Marina und Jack haben am 28.10.2017 erneut ihre Wiederholungsprüfung für Rettungshundeteams bestanden.
Wir sind stolz auf Euch! Ihr seid ein tolles Team.