Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies die durch das Content Management System generiert werden. Auf Seiten mit Videoeinbindung werden zudem Cookies von YouTube gesetzt.

Aktuelles

Besuch beim Bereitschaftsabend

Zum letzten Bereitschaftsabend am 06.11.2015 haben wir uns nicht nur über zahlreiche neue Einsatzkräfte gefreut, sondern konnten auch Besuch begrüßen. Der Bürgermeister der Stadt Oldenburg Herr Martin Voigt, die Stadtvertreterin Frau Susanne Knees, der Vorstand des DRK Ortsvereins Göhl und die KBL waren anwesend. Anlass des Besuches waren Danksagungen an die Bereitschaftsmitglieder bezüglich der geleisteten Flüchtlingshilfe und auch die Berichterstattung über den Einstz in der Flüchtlingsunterkunft in Putlos. Unser Ortsverein spendete hinzukommend den Bereitschaftsmitglieder für zukünftige Einsätze jeweils einen persönlichen DRK-Thermobecher sowie einen neuen Wasserkocher und große Pump-Thermoskannen für den Verpflegungsanhänger.
Sebastian Petyrek hat vom Flüchtlingseinsatz berichtet und ein zukünftiges Konzept im Bertreuungsdienst vorgestellt.

September 2015 - Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Im September wurden zwischen 800 und 850 Flüchtlinge in Putlos zeitgleich untergebracht und durch ehrenamtliche Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaften aus Ostholstein betreut.
Unter anderem wurden über 2000 Hygienesets gepackt und eine unzählbare Menge an 
Bekleidung ausgegeben (drei Mal in der Woche von 14.00 bis 17.00Uhr) - 
jeder Flüchtling hatte somit die Gelegenheit eingekleidet zu werden.
Innerhalb von drei Wochen leisteten alleine die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Göhl 1137 Stunden ehrenamtliche Hilfe ...

Weiterlesen …

Team SH

Viele Mitbürger möchten gerne aktiv in der Flüchtlingsarbeit mithelfen, jedoch nicht unbedingt in das DRK eintreten. Der DRK Landesverband hat eine gute Möglichkeit geschaffen, um alle mit einbinden zu können, die Helfen möchten. Täglich sind inzischen mehrere freiwillige Helfer mit uns in Putlos im Einsatz und helfen in der Kleiderkammer, bei Materialausgaben oder betreuuen Kinder.
Wollen auch Sie helfen, oder brauchen Sie weitere Informationen?    TeamSH

Weiterlesen …

Bomben-Fund im Krankenhaus

Im Keller der Sana-Klinik Oldenburg in Holstein wurde eine Box mit Drähten und der Aufschrift "Bombe" gefunden.
Neben der Polizei, dem Monitionsräum-Kommando wurde durch die Leitstelle (IRls Süd) die Feuerwehr, alle acht Schnelleinsatzguppen, alle verfügbaren Rettungsmittel des Kreises Ostholstein und Rettungsdienstfahrzeuge aus Lübeck und dem Kreis Plön alarmiert. Vorsorglich hatte die Klinik zum Teil mit der Evakuierung des Krankenhauses begonnen.
Über 40 Einsatzfahrzeuge von SEG und Rettungsdienst standen auf dem Parkplatz vom Sky-Markt in Bereitstellung.
Nach Ablärung durch die Polizei stellte sich heraus, dass es sich um eine Atrappe handelte. Vermutlich war es ein schlechter, teurer "Scherz".
Bilder
LN

Unterstützung der Helfer

In den letzten Tagen sind wir häufiger dauf angesprochen worden, wie man uns ehrenamtliche Helfer unterstüten kann. Gerade jetzt würde sich auch die DRK-Bereitschaft Göhl über eine Spende freuen. Durch diese Spenden würde die ehrenamtliche Arbeit vor Ort gefördert werden. So steht aufgrund des andauernden Einsatzes in der Flüchtlingshilfe die Anschaffung zusätzlicher, dringend benötigter Einsatzbekleidung bevor, damit unsere Einsatzkräfte im Besitz von ausreichender Bekleidung zum wechseln sind. Eine Hose kostet beispielsweise über 50€.
Spende...

Foto: O. Poppe / DRK Göhl e.V.

DRK Pressemitteilung

Wie aus den Medien zu erfahren, wurde in der Wagrien-Kaserne in Putlos am 08.09.2015 eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eingerichtet, da die Kapazitäten der vorhandenen Einrichtungen in Schleswig-Holstein erschöpft sind. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Ostholstein e.V., wurde mit der Betreuung dieser Einrichtung beauftragt und organisiert die Versorgung der Betroffenen mit Hygieneartikeln, Bekleidung, Zimmerverteilung etc.. Zeitgleich stellt die Bundeswehr die infrastrukturelle Versorgung sicher (Verpflegung, Unterkünfte, Bettwäsche). Beides geschieht in Absprache mit dem Landesamt für Ausländerangelegenheiten als zuständigem behördlichen Ansprechpartner, welches mit der Einleitung der individuellen Asylverfahren begonnen hat.

Weiterlesen …

Foto: DRK GS

Flüchtlings-Hilfe

Seit dem 08. September ist die DRK-Bereitschaft Göhl Tag und Nacht im Einsatz um derzeit über 700 Flüchtlinge in einer Notunterkunft in Putlos zu betreuen. Hierbei werden die Einsatzkräfte von weiteren DRK-Bereitschaften aus Ostholstein, Mitarbeitern der Ortvereine und des Kreisverbandes aktiv unterstützt.
Vorrangige Aufgabe der DRK-Helfer ist die Registrierung, die Zuweisung auf die Zimmer und die Versorgung der Flüchtlinge mit Gütern des täglichen Bedarfes.

Schleswig-Holstein-Magazin vom 09.09.2015: zum Video (nur der Bericht aus Putlos)

Weiterlesen …

Foto: DRK GS

Spenden für Flüchtlinge in Putlos

Jerder kann Helfen!
Der DRK Ortsverein Wagrien nimmt für die in Putlos untergebrachten Flüchtlinge gute Bekleidung und (einfache) Spielsachen für Kinder wie Bälle und Kuscheltiere gerne an. Die Spenden können in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr im Weidenkamp 2a in Oldenburg i.H. abgegeben werden. Andere Zeiten nach telefonischer Absprache unter 04361- 25 51 sind möglich. 

Die Kleiderspenden werden nach Grössen und Geschlecht sortiert und dann zusammen mit den Spielwaren zu den Flüchtlingen gebracht.  In Putlos direkt können aus organisatorischen Gründen keine Spenden abgegeben werden. - Vielen Dank.

Weiterlesen …

Flüchtlingshilfe in Seeth und Rendsburg

Seit nun mehr als zwei Wochen unterstützen bis zu sieben Helfer aus unserer Bereitschaft die Einsatzkräfte in Seeth und Rendsburg. Wir waren dort bisher an sechs Tagen im Einsatz.
Die Aufgaben fallen unterschiedlich aus. Sie reichten von der medizinischen Versorgung über Ausgabe von Hygieneartikeln, Bekleidung, Fahrrädern bis hin zur Registrierung und verteilung der gäste auf ihre Zimmer. Natürlich wurde bei jedem Problem geholfen, auch wenn es einmal die Reparatur von Fahrrädern war.
Vorraussichtlich wird die DRK-Bereitschaft Göhl auch in der nächsten Zeit mit der Flüchtlingsbetreuung beschäftigt sein.
Weitere Bilder