Zeitung

Meldungen

Helfer_suchen_ein_Zuhause
· Allgemein

Leider wurde uns die DRK-Unterkunft zum März 24, gekündigt.
Wir suchen dringend nach einer neuen Bleibe (eine Halle, Scheune, Garagen o.ä.) im Raum Göhl, Oldenburg, Lensahn, Gremersdorf. Wir benötigen ca. 300m² Stellplatz für sieben Katastrophenschutz-
Einsatzfahrzeuge: Drei Krankenwagen, einen Rettungswagen, einen Mannschaftswagen, zwei LKW und einen Feldkochherd. Des weiteren würden wir uns über Gitterboxen und Umzugskartons freuen.
Für alle Angebote, auch für eine Übergangslösung, oder zur sofortigen Anmietung, wären wir dankbar.
Angebote, Ideen bitte per E-Mail: bereitschaft@drk-goehl.de oder…

· Bereitschaft
Wir gratulieren unserem Bereitschaftsmitglied Florian Kinkel zur bestandenen Notfall-Sanitäter Prüfung!
· Allgemein
Wir trauern um unseren Ehren-Bereitschaftsleiter Günther Ahrens, der am 1. Februar 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.
· Bereitschaft
Die DRK-Bereitschaft Göhl freut sich über neun neue Mitglieder, die nun nach der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung zum "Sanitäter" am 27.11.2022 nun auch voll einsatzbereit sind.
· Bereitschaft
Seit heute morgen 07:00 Uhr sind wir mit dem First-Responder-Projekt wieder 24/7 einsatzbereit.
· Allgemein

Am 11. Juli 2022 haben die Mitglieder der DRK-Bereitschaft Göhl die Bereitschaftsleitung neu gewählt.
Ab August wird dann die Bereitschaft von Nicole Babbe und Oliver Poppe geleitet. Als Stellvertreter sind Agnes Vetter und Sven Evers gewählt worden.
Mit einem ordentlichen Applaus haben sich die 28 anwesenden Einsatzkräfte bei dem bisherigen Bereitschaftsleiter Uwe Hansen für seine Tätigkeit in den letzten Jahren bedankt.

· Bereitschaft

Unserer Einsatzkraft Kathi Suhm darf sich nun auch offiziell "Rettungssanitäterin" nennen.
Am 04. Juni 2022 wurde ihr die Urkunde im Trainingszetrum Rettungsdienst des ASB-Ortsverband Bremen Ost überreicht.
Wir freuen uns und gratullieren recht herzlich!

Die Rettungssanitäter/in -Ausbildung umfasst übrigens 240 theoretischen Unterricht an eineiner staatlich anerkannten Schule, 80 Stunden Klinik-Praktikum, 160 Stunden praktische Ausbildung an einer Rettungswache und meist noch etwa 40 Stunden Prüfungsvorbereitung.

  • 2 von 2
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.